Wie funktioniert die Kreditvergabe im Kfz-Pfandhaus Stuttgart?
Grundlage für einen Darlehensvertrag im Kfz-Pfandleihhaus Stuttgart ist das Pfandobjekt, dessen Wert von unseren Mitarbeitern bei einem Bewertungstermin ermittelt wird. Anhand des ermittelten Betrages wird die maximale Höhe des Wunschkredits festgelegt. Wenn sämtliche Unterlagen vorliegen (siehe Checkliste), steht dem Darlehen in unserem Autopfandhaus Stuttgart nichts mehr im Wege. Für den Kreditvertrag wird keine Schufa Auskunft benötigt und er kann sofort unterschrieben werden. Das Geld wird schnell und unkompliziert ausgezahlt. Unbürokratisch, diskret und auf Wunsch in bar. Das ganze Prozedere dauert keine 60 Minuten. Das Pfandobjekt – Auto, Motorrad, Oldtimer, Yacht, Segelboot - wird fachgerecht und sicher in der firmeneigenen Halle untergebracht.
Wann kommt es bei der Autopfandleihe Stuttgart zur Pfandversteigerung?
Hin und wieder kommt es vor, dass ein Auto Pfand nicht ausgelöst wird. Das ist aber nicht dramatisch, denn das Gesetz schützt den Kreditnehmer. Und wir halten uns als seriös arbeitendes Unternehmen selbstverständlich an geltendes Recht. Deswegen: Ab einem bestimmten Zeitpunkt versteigern wir das Pfandobjekt. Die Firma erhält aus dem Erlös der Versteigerung aber nur das, was ihr zusteht: den ausgezahlten Kreditbetrag und die monatlich angefallenen Kosten. Den Rest – der sogenannte Mehrerlös – geht direkt an den Kreditnehmer.
Checkliste: Welche Unterlagen müssen Sie für Ihr Wunschdarlehen mitbringen?
Auf unserer Webseite finde Sie Checklisten für alle Fahrzeuge, wie Auto, Baumaschinen oder Boote, auf denen angegeben sind, welche Papiere und Bescheinigungen Sie mitbringen sollten, damit der Darlehensvertrag schnell und unkompliziert aufgesetzt werden kann.
Für jedes Fahrzeug benötigen wir grundsätzlich die Zulassungsbescheinigungen, den gültigen TÜV-Bericht, Ihren gültigen Personalausweis, oder Landespass mit gültiger Meldebescheinigung sowie einen Eigentumsnachweis sämtliche Schlüssel des Fahrzeuges.
Für einen PKW benötigen wir beispielsweise die Zulassungsbescheinigung Teil I (Kfz-Schein), die Zulassungsbescheinigung Teil II (Kfz-Brief), den gültigen TÜV-Bericht, Ihren gültigen Personalausweis, oder Landespass mit gültiger Meldebescheinigung, den Eigentumsnachweis (z. B. Kaufvertrag und/oder Rechnung), das Fahrzeug-Scheckheft, ggf. Belege über Reparaturrechnungen, ggf. Nachweise für den Wert von Sonderausstattungen. Wenn es sich um ein Firmenfahrzeug handelt, benötigen wir zusätzlich die Gewerbeanmeldung und ggf. einen Handelsregisterauszug.
Für eine Baumaschine benötigen wir zusätzlich zur Zulassungsbescheinigung, eine Konformitätserklärung oder Allgemeine Betriebserlaubnis des Herstellers, das Prüfbuch, die Bedienungsanleitung und alle vorhandenen Anbauteile der Maschine.
Geben Sie Ihr Boot in unserem Kfz-Pfandleihhaus Stuttgart in Zahlung, benötigen wir einen Nachweis der EU-Versteuerung (Rechnung mit Mehrwertsteuernachweis) sowie die Konformitätserklärung des Herstellers (+ CE-Plakette am Boot). Bei Booten mit Trailer reichen Sie bitte zusätzlich die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder Einzelgenehmigung, die Zulassungsbescheinigung Teil 1, sowie den aktuellen TÜV-Bericht des Trailers ein. Weitere Unterlagen sind nur bei Bedarf einzureichen. Dazu zählen: Das Eigner-Handbuch, Belege über Reparaturrechnungen, Nachweise über den Wert der Sonderausstattung sowie Bedienungsanleitungen von An- und Einbaugeräten.
Falls Sie eine Person bevollmächtigen wollen, denken Sie bitte auch daran die Vollmacht herunterzuladen, auszudrucken, zu unterschreiben und gemeinsam mit den benötigten Unterlagen mitzubringen. Sie finden diese unterhalb unserer Checklisten.
Welche Vorteile bietet ein Kfz-Pfandkredit gegenüber einem Kredit der Bank?
Wer einen Kredit bei der Bank beantragt, muss sich wahrscheinlich erst einmal gedulden, denn die Entscheidung über einen möglichen Kredit wird über die Schufa Auskunft, Gehaltsnachweise und weitere Dokumente sorgfältig und zeitaufwendig geprüft. Dabei wird das Geld doch meistens für eine wichtige Investition benötigt, die keinen Aufschub duldet. Die clevere Alternative dazu bietet das Kfz-Pfandleihhaus. Bilanzeinsichten sind hier nicht nötig, das Pfandobjekt, bzw. der Wert des Fahrzeugs ist als Sicherheit für eine Pfandleihe ausreichend. Überhaupt läuft die Abwicklung des Pfandkredits im Autopfandhaus Stuttgart von der Begutachtung bis zur Unterschrift auf den Pfandvertrag in der Regel schnell und unkompliziert ab. Wenn alle Daten und Unterlagen vorliegen, erhalten unsere Kunden sofort Bargeld und sind wieder liquide.
Kfz-Pfandleihhaus Stuttgart: Welche Voraussetzungen müssen für die Beleihung Ihres Fahrzeugs erfüllt sein?
Um Ihr Auto beleihen zu können, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Der Wert Ihres zu beleihenden Autos muss mindestens 10.000 Euro betragen. Wir schätzen dazu den Wert Ihres Fahrzeuges bei uns vor Ort im Kfz-Pfandleihhaus Stuttgart ein. Bei besonderen Fahrzeugen wie z.B. Oldtimern ziehen wir meist einen externen Gutachter hinzu. Zur Einschätzung des Gesamtwertes benötigen wir zudem u.a. Ihren Kfz-Brief (Fahrzeugbrief), Kfz-Schein (Fahrzeugschein) sowie den aktuellen TÜV-Bericht. Welche Papiere Sie außerdem zu einem Termin mitbringen sollten, entnehmen Sie bitte unserer Checkliste für das entsprechende Fahrzeug. Bringen Sie zu Ihrem Termin bitte auch Ihren Personalausweis mit. Nach der Schätzung fertigen wir einen Vertrag an, der sofort fertig zur Unterschrift ist. Der gesamte Prozess dauert meist nicht länger als eine Stunde. Setzen Sie sich gerne mit einem unser Mitarbeiter im Kfz-Pfandhaus Wittlich in Verbindung, am besten telefonisch, um sicherzugehen, dass Sie alle benötigten Unterlagen zu Ihrem vor Ort Termin mitbringen.